2011 war das Jahr der Hacker: Enthüllungen um Wikileaks, Attacken auf Weltkonzerne wie Sony und der Arabische Frühling - mithilfe der digitalen Welt brachen ganze Staaten plötzlich in sich zusammen. Welche Macht haben Hacker heute wirklich? Und muss man sich als einfacher Bürger vor ihnen fürchten? Manuel Möglich will wissen, wie die Szene tickt und welche Motive sich dahinter verbergen. Auf dem Chaos Communication Camp trifft Manuel Tom Twiddlebit, den Mitbegründer des Chaos Computer Clubs. Außerdem erfährt er von Dr. Sandro Gaycken alles über Cyberwar. Mit Felix Linder unterhält er sich über Sicherheitslücken in Firmen und welche Schäden virtuelle Attacken anrichten können. Abschließend setzt sich Manuel noch mit den Hackern von "Anonymous" zusammen.